Die Schwarzgold Futterkohle ist eine Mineralienmischung aus Kaoliniten (Aluminosilikaten) und organischem Kohlenstoff. Sie ist insbesondere für Rinder, aber auch für Schweine, Pferde, Geflügel und kleine Wiederkäuer geeignet.
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Mykotoxin-Bindung: Eine hohe Mykotoxinbelastung kann, neben offensichtlichen Erscheinungen wie Durchfall, auch zu erhöhten Zellzahlen und verminderter Fruchtbarkeit führen. Die Schwarzgold Futterkohle bindet und „inaktiviert“ nachweislich Pilzgifte aus dem Futter und unterstützt so die Gesundheit der Tiere.
- Verbesserte Eutergesundheit: Durch die Bindung von Mykotoxinen und anderen schädlichen Substanzen kann die Eutergesundheit verbessert und die Zellzahl in der Milch reduziert werden.
- Verbesserte Futteraufnahme und -verwertung: In Fütterungsversuchen wurde gezeigt, dass der Zusatz von Schwarzgold Futterkohle die Futteraufnahme und -verwertung verbesserte. Dies optimiert die Verdauung und die Nährstoffaufnahme, wodurch auch die Milchleistung gefördert wird.
- Verringerte Harnstoffwerte in der Milch: Die Schwarzgold Futterkohle reduziert bei Milchkühen effektiv die Harnstoffwerte in der Milch. Hohe Harnstoffwerte können ein Zeichen für eine übermäßige Proteinversorgung oder eine schlechte Stickstoffausnutzung sein. Die Reduzierung dieser Werte kann dazu beitragen, die Futtereffizienz zu verbessern und die Kosten für die Fütterung zu senken. Die Fütterung von Schwarzgold Futterkohle macht eine zusätzliche Harnstofffütterung überflüssig.
- Prävention und Linderung von Durchfall: Durchfall kann bei allen Tieren zu Dehydratation und Nährstoffverlust führen und zu einem erheblichen Gesundheitsrisiko werden. Die Schwarzgold Futterkohle kann dazu beitragen, Durchfall vorzubeugen oder zu lindern, indem sie schädliche Stoffe im Verdauungstrakt bindet.
- Höhere tägliche Zunahmen in der Mast: Durch eine verbesserte Futtereffizienz und Verdauungsgesundheit unterstützt die Schwarzgold Futterkohle eine schnellere und effektivere Gewichtszunahme bei Masttieren. Dies trifft nicht nur auf Rinder, sondern auch auf anderes Nutzvieh zu.
- Natürlich und sicher: Einer der größten Vorteile der Schwarzgold Futterkohle ist, dass es sich um ein natürliches und sicheres Ergänzungsfuttermittel handelt. Es enthält keine künstlichen Zusatzstoffe, Chemikalien oder Antibiotika und kann daher auch in Bio-Betrieben verfüttert werden.
Schwarzgold Futterkohle unterstützt, bei kontinuierlichem Einsatz in der Ration, die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Tiere, und kann durch eine verbesserte Futtereffizienz die Futterkosten senken. Es ist eine natürliche und wirksame Ergänzung zu jeder Rinderfütterungsstrategie.
Übrigens:
Nachdem die Schwarzgold Futterkohle Ihren Tieren zugutekam, wird sie von ihnen wieder ausgeschieden und bietet nun noch einen weiteren Vorteil: Durch die Bindung unter anderem von Stickstoff (N), verbessern sich auch noch die Düngeeigenschaften der Gülle.
Empfohlene Dosierungen für Rinder:
Während der Laktation: 100-120 g/Tag
In der Trockenstehphase: 200 g/Tag
Bei Diarrhöe: 200-250 g/Tag bis eine normale Kotkonsistenz erreicht ist
Kälber: 30-50 g/Tag, bei Durchfall 120 g/Tag (1-2x), dann 50-60 g/Tag für 3-5 Tage
Empfohlene Dosierungen für Schweine:
Ferkel: 5kg pro Tonne Futter
Mastschweine und Zuchtsauen: 10kg pro Tonne Futter
Empfohlene Dosierung für Pferde: 50 g/Tag
Empfohlene Dosierung für Geflügel: 2-5 kg pro Tonne Futter
Weitere Informationen finden Sie in der Produktbeschreibung (als PDF zum Download verfügbar, siehe Seitenanfang).
Gebindegrößen: 10kg, 500kg (gesackt, 25x20kg), 1000kg (BigBag oder gesackt 50x20kg)
Versandgewicht: | 1.100,0 kg |
Artikelgewicht: | 1.000,0 kg |
Inhalt: | 1.000,0 kg |
In der aktuellen Sprache gibt es keine Bewertungen.